Wo liegen die großen Geschäftschancen im Suchmaschinenmarketing in China?

13 China Search Engine Marketing Opportunities SEO.jpg



Was ist Suchmaschinenmarketing?


Suchmaschinenmarketing ist eine Methode des digitalen Marketings, die Suchmaschinen zur Vermarktung und Bewerbung von Produkten, Dienstleistungen oder Marken nutzt. Konkret geht es darum, dass Unternehmen das Ranking ihrer Websites oder Produkte in relevanten Suchergebnissen verbessern, indem sie Website-Design, Content-Generierung und Linkaufbau basierend auf den Regeln und Algorithmen von Suchmaschinen optimieren und Traffic generieren und monetarisieren. Im Vergleich zu traditionellem Marketing zeichnet sich Suchmaschinenmarketing durch hohe Präzision, Echtzeit und Quantifizierbarkeit aus. Durch die Analyse von Nutzersuchdaten und -interessen lassen sich Zielnutzer und Marketing-Touchpoints präzise lokalisieren. Das Ranking auf der Suchmaschinenseite wirkt sich direkt auf den Suchverkehr und die Seitenaufrufe des Unternehmens aus, und der Marketingeffekt ist schnell sichtbar. Daten wie Klickrate, Verweildauer und Conversion-Rate machen den Input-Output des Suchmaschinenmarketings zudem hochgradig quantifizierbar, was Unternehmen die Steuerung des Return on Investment und die Optimierung ihrer Strategien erleichtert.




Das Ausmaß der chinesischen Suchmaschinenmarketing-Branche


Im Jahr 2022 wird der chinesische Markt für Suchmaschinenmarketing ein Volumen von 79,67 Milliarden RMB erreichen. Angesichts der Expansion des Internetwerbemarkts und der nachlassenden Begeisterung der Werbetreibenden für Suchmaschinenmarketing wird das Marktvolumen der chinesischen Suchmaschinenmarketingbranche in den nächsten fünf Jahren jedoch nachlassen. Schätzungen zufolge wird das Marktvolumen bis 2027 126,95 Milliarden RMB erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 9,77 %. Die zugrunde liegende Logik für das Wachstum und den anschließenden Rückgang des chinesischen Marktes für Suchmaschinenmarketing ist der rasante Aufstieg neuer Werbeformen wie Kurzvideos, Social Media und Native Advertising sowie die steigende Nachfrage der Werbetreibenden nach diversifizierten Marketingkanälen.


13.1 China Search Engine Marketing Opportunities SEO.jpg


(1) Werbung auf Kurzvideoplattformen: Mit dem rasanten Aufstieg von Kurzvideoplattformen wie Douyin und Kuaishou haben diese Plattformen dank ihrer riesigen Nutzerbasis, präzisen Empfehlungsalgorithmen und umfangreichen Inhaltsformaten eine große Zahl von Werbetreibenden angezogen. Laut Statistik erreichte der chinesische Markt für Kurzvideowerbung im Jahr 2021 250 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 35 % gegenüber dem Vorjahr und deutlich mehr als die Wachstumsrate des Suchmaschinenmarketings. Dies zeigt, dass Werbung auf Kurzvideoplattformen zur ersten Wahl der Werbetreibenden geworden ist und den Marktanteil der Suchmaschinenwerbung unter Druck setzt.


(2) Social-Media-Werbung: Social-Media-Plattformen wie WeChat, Weibo und Xiaohongshu bieten Werbetreibenden vielfältigere Kommunikationskanäle. Durch die Zusammenarbeit mit Meinungsführern (KOLs) und Online-Aktivitäten können Werbetreibende Markenkommunikation und Fan-Interaktion erreichen. Im Jahr 2021 erreichte der chinesische Social-Media-Werbemarkt ein Volumen von 120 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr. Dies deutet darauf hin, dass der Einfluss von Social-Media-Werbung auf den Markt für Suchmaschinenmarketing allmählich zunimmt.


(3) Native Advertising: Native Advertising kann durch seine natürliche und unaufdringliche Form die Aufmerksamkeit der Nutzer besser auf sich ziehen und die Klickrate erhöhen. Einige große Portale und Informations-Apps haben sich dem Native Advertising-Markt angeschlossen und so zur Ausweitung des Marktes beigetragen. Im Jahr 2021 erreichte der chinesische Native-Advertising-Markt ein Volumen von 60 Milliarden Yuan, ein Anstieg von 15 % gegenüber dem Vorjahr, und nahm damit einen festen Platz im chinesischen Werbemarkt ein.


13.2 China Search Engine Marketing Opportunities SEO.jpg

Klassifizierung der Suchmaschinenmarketing-Branche in China


Die chinesische Suchmaschinenmarketing-Branche unterteilt sich je nach Werbeform hauptsächlich in Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlte Suchmaschinenwerbung (PPC) und DSP-Werbung. SEO eignet sich für langfristige, stabile Werbung, PPC für kurzfristige, schnelle Werbung und DSP als fortschrittlicheres Werbemodell für präzisere Zielgruppenansprache und Optimierung. Unternehmen können je nach Bedarf und Budget eine passende Marketingstrategie wählen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Suchmaschinen und digitalen Marketingtechnologien verändert und entwickelt sich auch die Suchmaschinenmarketing-Branche ständig und muss entsprechend den tatsächlichen Gegebenheiten ausgewählt und angepasst werden.


SEO ist eine Strategie zur Optimierung von Inhalt und Struktur einer Website, um ein höheres Ranking in den natürlichen Suchmaschinen zu erzielen und so mehr organischen Traffic zu generieren. SEO umfasst in der Regel technische Optimierung, Inhaltsoptimierung und externe Links. Unternehmen können SEO nutzen, um die Reichweite und Sichtbarkeit ihrer Websites zu verbessern und so mehr organischen Traffic zu generieren. Im Vergleich zu PPC erfordert SEO keine direkten Investitionen, erfordert jedoch mehr Zeit und Aufwand.


PPC ist eine Strategie, bei der Anzeigen durch Gebote auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen platziert werden. Wenn Nutzer auf Anzeigen klicken, müssen Werbetreibende eine bestimmte Gebühr zahlen, um Traffic zu generieren. PPC umfasst in der Regel Keyword-Gebote und die Erstellung kreativer Anzeigen, wodurch Nutzer gezielt angesprochen werden können und die Wirkung in Echtzeit gemessen und angepasst werden kann. PPC eignet sich für kurzfristige, schnelle Werbung und kann klarere Ergebnisse und Vorteile erzielen. Im Vergleich zu SEO erfordert PPC direkte Investitionen.


DSP-Werbung ist eine Echtzeit-Gebotsplattform, die es Werbetreibenden ermöglicht, Anzeigen im Echtzeit-Gebot zu platzieren, um eine präzise Zielgruppenansprache und Ergebnisoptimierung zu erreichen. DSP-Werbung ähnelt PPC-Werbung, ist jedoch fortschrittlicher und flexibler und ermöglicht Unternehmen eine präzisere Zielgruppenansprache und -optimierung. Im Vergleich zu PPC-Werbung erfordert DSP-Werbung höhere Technologie und höhere Auslieferungsschwellen.


13.3 China Search Engine Marketing Opportunities SEO.jpg


Die Entwicklungsgeschichte des Suchmaschinenmarketings in China


Während der Entwicklung und Evolution der chinesischen Suchmaschinenmarketingbranche gab es einige wichtige Ereignisse und Wendepunkte, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Branche hatten:

(1) Baidu wird Marktführer: Im Jahr 2000 wurde Baidu gegründet und startete seinen Suchmaschinendienst. Dank seines Vorsprungs bei der chinesischen Suche entwickelte sich Baidu allmählich zum Marktführer. Dieses Ereignis hatte erhebliche Auswirkungen auf die chinesische Suchmaschinenmarketing-Branche und bot chinesischen Unternehmen eine völlig neue Marketingplattform.


(2) Googles Rückzug vom chinesischen Markt: Im Jahr 2010 kündigte Google seinen Rückzug vom chinesischen Markt an, was Baidus Position dort festigte. Dieses Ereignis festigte Baidus Führungsposition im Suchmaschinenmarketing weiter.


(3) Die Verbreitung des mobilen Internets: Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones hat sich das mobile Internet für chinesische Internetnutzer schnell zum wichtigsten Zugangsweg entwickelt. Dies hat zu einer Verlagerung der Suchmaschinenmarketing- Branche vom PC auf mobile Endgeräte geführt und Werbetreibenden mehr Werbekanäle eröffnet.


(4) Einsatz neuer Technologien: Der Einsatz neuer Technologien wie Big Data und künstlicher Intelligenz hat die Werbung präziser und intelligenter gemacht. Dieser Trend wird die zukünftige Entwicklung der chinesischen Suchmaschinenmarketing-Branche weiterhin beeinflussen und die Werbewirksamkeit sowie den ROI der Unternehmenswerbung verbessern.


(5) Verbesserung der Regulierungspolitik: In den letzten Jahren hat die chinesische Regierung die Aufsicht über die Internet-Werbebranche verstärkt und eine Reihe von Richtlinien zur Regulierung der Branche erlassen. Dies wird dazu beitragen, die Gesamtqualität der Branche zu verbessern, die Interessen der Verbraucher zu schützen und die nachhaltige Entwicklung der Branche zu fördern.


Keimzeitraum 2000~2006

Diese Phase ist durch den Aufstieg von Google und Baidu gekennzeichnet. Suchmaschinenwerbung hat gerade erst begonnen, wobei Keyword-Werbung die wichtigste Form darstellt. Unternehmen erkennen allmählich den Wert von Suchmaschinenwerbung und versuchen, Suchmaschinenmarketing (SEM) zur Bewerbung ihrer Produkte und Dienstleistungen zu nutzen. In dieser Phase ist die Branche noch klein und die Konkurrenz relativ schwach.


Anlaufphase 2007~2012

Mit dem stetigen Wachstum der Internetnutzerzahlen und der steigenden Nachfrage nach Suchmaschinenmarketing durch Unternehmen befindet sich Chinas Suchmaschinenmarketing-Branche in einer Phase rasanter Entwicklung. In dieser Phase wuchs der Markt rasant, Unternehmen unterschiedlicher Art strömten in den Markt und der Wettbewerb verschärfte sich. Gleichzeitig gewannen Suchmaschinenoptimierung (SEO) und andere Werbeformen an Bedeutung, und die Branche diversifizierte sich schrittweise.


Schnelle Entwicklungsphase 2013–2018

Mit der Popularisierung des mobilen Internets hat sich das Suchmaschinenmarketing allmählich vom PC auf Mobilgeräte verlagert.

In dieser Phase begann die Branche, verschiedene innovative Werbeformen auszuprobieren, beispielsweise kurze Videoanzeigen, native Anzeigen usw. Neue Technologien wie Big Data und künstliche Intelligenz wurden in der Werbung eingesetzt, um die Genauigkeit und Wirksamkeit der Werbung zu verbessern.


Laufzeit 2019~heute

Integriertes Multi-Channel-Marketing liegt im Trend. Unternehmen konzentrieren sich nicht nur auf Suchmaschinenmarketing, sondern kombinieren auch soziale Medien, Kurzvideos und andere Marketingmethoden. Gleichzeitig werden die Regulierungsrichtlinien schrittweise verbessert und die Branchenordnung verbessert.

In dieser Phase entwickelte sich die Branche allmählich zu einem reifen Unternehmen. Bei der Verfolgung von Werbeergebnissen legten die Unternehmen mehr Wert auf eine verfeinerte Verwaltung und Optimierung der Werbung.


13.4 China Search Engine Marketing Opportunities SEO.jpg

Merkmale der chinesischen Suchmaschinenmarketingbranche


Die Suchmaschinenmarketingbranche in China befindet sich in einer Phase rasanter Entwicklung und weist insgesamt die Merkmale Mobilitätsneigung, diversifizierte Marketingformen und verbesserte technologische Elemente “ auf .


1. Mobile Neigung

Das mobile Internet trägt dazu bei, dass Chinas Suchmaschinenmarketing auf mobile Optimierung umstellt. Mit der rasanten Verbreitung des mobilen Internets zeigt sich auch in Chinas Suchmaschinenmarketing-Branche ein Trend hin zur mobilen Nutzung. Daten zufolge wird die Zahl der Nutzer mobiler Suchmaschinen in China im Jahr 2022 750 Millionen erreichen. Unternehmen müssen beim Suchmaschinenmarketing die mobile Optimierung berücksichtigen und mobilfreundliche Websites und Werbeformate bereitstellen.


2. Diversifizierung der Marketingformen

Diversifizierte Werbeformate unterstützen Chinas Suchmaschinenmarketing. Neben traditionellen PPC-Werbeformaten sind in Chinas Suchmaschinenmarketing-Branche auch eine Vielzahl anderer Marketingformate entstanden, und Unternehmen können aus einer Vielzahl von Werbeformaten wählen. Beispielsweise wachsen und entwickeln sich kurze Videoanzeigen, Markensuchen und andere Formate. Darüber hinaus bietet das Aufkommen verschiedener neuer Werbeformate Unternehmen vielfältigere Werbemethoden, darunter native Anzeigen, Sprachsuchen und mehr.


3. Technische Elementverbesserung

Neue Technologien helfen dem chinesischen Suchmaschinenmarketing, Genauigkeit und ROI zu verbessern. Mit dem kontinuierlichen Aufkommen neuer Technologien stärkt auch die chinesische Suchmaschinenmarketing-Branche kontinuierlich ihre technologischen Elemente. So werden beispielsweise Technologien wie künstliche Intelligenz und Big Data in der Suchmaschinenwerbung zunehmend eingesetzt. Der Einsatz dieser Technologien kann Unternehmen helfen, Nutzer präziser zu lokalisieren und die Werbewirksamkeit zu optimieren.




Analyse der chinesischen Suchmaschinenmarketing-Industriekette


Der Upstream der chinesischen Suchmaschinenmarketing-Branchenkette besteht hauptsächlich aus Werbetreibenden, der Midstream umfasst hauptsächlich Suchmaschinenplattformen und Technologieanbieter und der Downstream umfasst Nutzer, darunter Unternehmen und Einzelpersonen. Upstream-Unternehmen decken die Nachfrage der gesamten Branche. Midstream-Unternehmen wie Baidu, Sogou und 360 bieten Infrastruktur und technischen Support für die gesamte Branche. Ihre Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Suchtechnologie, Algorithmen, Datenverarbeitung und Cloud Computing. Der Downstream umfasst die Zielgruppe des Suchmaschinenmarketings .


Vorgelagert in der Industriekette

In China ist Suchmaschinenmarketing für Werbetreibende vieler Branchen zu einer der wichtigsten Optionen geworden. Werbetreibende in den folgenden Branchen nutzen Suchmaschinenmarketing besonders gerne, um ihre Produkte und Dienstleistungen in China zu bewerben.


(1) E-Commerce: Chinas E-Commerce-Markt hat in den letzten Jahren ein explosives Wachstum verzeichnet und übertrifft flächenmäßig den der USA. Daten zufolge stammen mehr als 50 % der chinesischen E-Commerce-Werbeausgaben aus Suchmaschinenmarketing. E-Commerce-Plattformen wie Alibaba, JD.com und Pinduoduo investieren massiv in Suchmaschinenmarketing, um Verbraucher zum Kauf zu bewegen.


(2) Bildung und Ausbildung: Die Bildungs- und Ausbildungsbranche ist ein weiterer wichtiger Markt für Suchmaschinenmarketing in China. Daten zufolge stiegen die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung in der chinesischen Bildungs- und Ausbildungsbranche zwischen 2019 und 2021 um rund 30 %. Namhafte Bildungseinrichtungen wie New Oriental und die TAL Education Group nutzen SEM, um Online-Kurse, Fachnachhilfe und andere Geschäftsmodelle zu bewerben.


(3) Tourismus: Auch der Tourismus ist ein wichtiger Bereich für Suchmaschinenmarketing in China. Berichten zufolge haben Online-Reisedienstleister wie Ctrip und Qunar massiv in Suchmaschinenwerbung investiert. Zwischen 2019 und 2021 stiegen die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung in der chinesischen Tourismusbranche um rund 20 %.


(4) Finanzdienstleistungen: Mit der Entwicklung des Internet-Finanzwesens setzen immer mehr Finanzdienstleister auf Suchmaschinenmarketing, um Kunden zu gewinnen. Unternehmen wie die China Merchants Bank und Ant Financial schalten Anzeigen in Suchmaschinen, um für ihre Kreditkarten, Finanzprodukte und andere Angebote zu werben. Daten zufolge stiegen die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung in der chinesischen Finanzdienstleistungsbranche zwischen 2019 und 2021 um rund 25 %.


(5) Automobilindustrie: Auch die Automobilindustrie ist ein wichtiger Markt für Suchmaschinenmarketing in China. Automobilhersteller wie Changan Automobile und SAIC Motor nutzen Suchmaschinenwerbung, um Verbraucher über die neuesten Modelle, Rabatte und andere Informationen zu informieren. Laut Statistik stiegen die Ausgaben für Suchmaschinenwerbung in der chinesischen Automobilindustrie zwischen 2019 und 2021 um rund 15 %.


Unternehmensbenutzer konzentrieren sich auf Kapitalrendite, Kostenkontrolle, Plattform-Screening, präzise Positionierung und datengesteuerte Optimierung, um die Rendite ihrer Marketinginvestitionen zu maximieren.


(1) Werbewirkung: Dies ist der Kernfaktor, der Unternehmensanwendern am meisten am Herzen liegt. Sie hoffen, durch Suchmaschinenmarketing mehr Aufmerksamkeit und Traffic zu generieren und so die Conversion-Rate zu verbessern. Beispielsweise stieg die Anzahl der Website-Besuche um 50 %, nachdem eine bekannte Catering-Marke Baidu SEM-Werbung gestartet hatte. Innerhalb eines Monats gingen 2.000 gültige Bestellungen ein, was zu einer Umsatzsteigerung von 15 % führte. Diese Art der Datenanalyse der Werbewirkung ist für Nutzer von entscheidender Bedeutung.


(2) Lieferkosten: Für Unternehmen ist die Kostenkontrolle sehr wichtig. Nachgelagerte Nutzer sind bestrebt, die Lieferkosten unter der Prämisse einer effektiven Werbung so weit wie möglich zu senken. Daten zufolge verzeichneten die durchschnittlichen Kosten pro Klick (CPC) im Suchmaschinenmarketing in China zwischen 2019 und 2021 einen Abwärtstrend mit einem Rückgang von 10 %, was zweifellos eine gute Nachricht für nachgelagerte Nutzer ist.


(3) Plattformauswahl: Verschiedene Suchmaschinenplattformen haben unterschiedliche Nutzergruppen und Merkmale. Nachgelagerte Nutzer treffen ihre Wahl basierend auf ihren eigenen Bedürfnissen und ihrer Zielgruppe. Am Beispiel von Baidu, 360 Search und Sogou Search ist Baidu laut Daten weiterhin die Suchmaschine mit dem höchsten Marktanteil (über 70 %), während 360 Search und Sogou Search jeweils 15 % bzw. 8 % Marktanteil ausmachen. Nachgelagerte Nutzer müssen ihre eigenen Bedürfnisse berücksichtigen, die Vor- und Nachteile der wichtigsten Suchmaschinen umfassend abwägen und eine geeignete Bereitstellungsplattform auswählen.


(4) Positionierung und Präzision: Nachgelagerte Nutzer stellen hohe Anforderungen an die Positionierung und Präzision ihrer Werbung, um möglichst viele Zielkunden zu erreichen. Präzise Werbung lässt sich beispielsweise durch Keyword-, regionale und zeitliche Positionierung erreichen. Ein E-Commerce-Unternehmen platzierte Anzeigen mit dem Keyword Produkte für Mutter und Kind und beschränkte die Werbegebiete auf Städte zweiter und dritter Kategorie. Dadurch steigerte es erfolgreich die Klickrate und die Conversion-Rate der Anzeigen.


(5) Datenanalyse und -optimierung: Nachgelagerte Nutzer möchten die Wirkung von Werbung in Echtzeit verstehen, um datenbasiert Optimierungsanpassungen vornehmen zu können. Die Funktion und Genauigkeit von Datenanalysetools wirken sich direkt auf Nutzerentscheidungen aus. So nutzen beispielsweise namhafte Reiseunternehmen wie Ctrip, Tuniu und Mafengwo Datenanalysen, um die Werbewirkung zu verbessern und Kosten zu senken.


In der Mitte der Industriekette

Mit seiner breiten Benutzerbasis, hohen Konversionsrate, umfangreichen Marketingkanälen, kontinuierlichen Optimierungsmöglichkeiten und Kostenkontrollierbarkeit hilft das Suchmaschinenmarketing in China Unternehmen dabei, ihre Märkte zu erweitern, ihren Markeneinfluss zu steigern und Umsatzwachstum zu erzielen.

(1) Breite Nutzerbasis: Daten zufolge erreichte die Zahl der chinesischen Internetnutzer im Juni 2021 1,017 Milliarden, was 28,7 % der weltweiten Internetnutzer entspricht. Die riesige Nutzerbasis bietet einen breiten Marktraum für Suchmaschinenmarketing.


(2) Hohe Konversionsrate: Durch Keyword-Screening und gezielte Auslieferung kann Suchmaschinenmarketing potenzielle Kunden gezielt erreichen und die Werbekonversionsrate verbessern. Beispielsweise stieg die Klickrate für Anzeigen eines E-Commerce-Unternehmens nach Suchmaschinenmarketing um 25 % und die Bestellkonversionsrate um 15 %.


(3) Zahlreiche Marketingkanäle: Der chinesische Markt verfügt über eine Vielzahl von Suchmaschinen und Content-Plattformen wie Baidu, Sogou, 360 Search und Zhihu, die Unternehmen Marketingkanäle mit unterschiedlichen Merkmalen bieten. Unternehmen können je nach Bedarf die passende Plattform für ihre Werbung auswählen.


(4) Kontinuierliche Optimierung: Suchmaschinenmarketing ermöglicht es Unternehmen, die Werbewirksamkeit in Echtzeit zu verfolgen und anhand der Datenanalyse Anpassungen und Optimierungen vorzunehmen. Beispielsweise stellte sich bei der Werbung für eine Handymarke auf Baidu heraus, dass die Nutzer verstärkt auf Kosteneffizienz und Kamerafunktion “ achteten . Daraufhin wurde der Werbetext angepasst, um diese beiden Merkmale hervorzuheben und so die Werbewirkung weiter zu verbessern.


(5) Kostenkontrolle: Unternehmen können flexible, budget- und zielorientierte Strategien entwickeln, beispielsweise durch die Festlegung von Tagesbudgets und Klickkosten, um die Kostenkontrolle zu gewährleisten. Kleine und mittlere Unternehmen, die Suchmaschinenmarketing betreiben, können durch eine gezielte Verwaltung ihres Werbebudgets die Kosteneffizienz ihrer Werbung verbessern.


Unter den chinesischen Anbietern von Suchmaschinenmarketing-Technologien herrscht ein harter Wettbewerb um zielgerichtete Werbung und die Verbesserung des Nutzererlebnisses. Erstens wird der Wettbewerb zwischen den großen Technologieanbietern immer härter. Im chinesischen Suchmaschinenmarketing-Markt konkurrieren neben Giganten wie Baidu auch andere Technologieanbieter wie Sogou, 360 Search und Shenma Search aktiv um Marktanteile.


Zweitens spielen Technologieanbieter eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Werbewirksamkeit. Mithilfe künstlicher Intelligenz, Big-Data-Analyse und anderer technischer Mittel können Technologieanbieter Werbetreibenden dabei helfen, eine präzise Auslieferung zu erreichen und die Werbewirksamkeit zu verbessern. Sogou beispielsweise verfügt über eine leistungsstarke Technologie zur chinesischen Wortsegmentierung, die die Suchabsicht der Nutzer genau erkennt und präzisere Suchergebnisse liefert. Darüber hinaus bietet 360 Search Nutzern dank seiner leistungsstarken Sicherheitstechnologie eine sichere Suchumgebung. Laut Daten machten Sogou und 360 Search im Jahr 2021 12 % bzw. 10 % des chinesischen Suchmaschinenmarktes aus.


Nachgelagert in der Industriekette

Wenn chinesische Einzelnutzer Suchmaschinen zur Suche nach Informationen verwenden, werden sie eher von personalisierten, zielgerichteten Anzeigen, Videoanzeigen, nativen Anzeigen und Frage-und-Antwort-Anzeigen angezogen.


(1) Personalisierte, zielgerichtete Werbung: Mithilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz können große Suchmaschinen Nutzern hochgradig personalisierte Werbeempfehlungen basierend auf Informationen wie Suchverlauf, Interessen, Hobbys und Konsumgewohnheiten unterbreiten. Gibt ein Nutzer beispielsweise Reiseziel in eine Suchmaschine ein, können Werbetreibende Anzeigen für Hotels und Sehenswürdigkeiten anzeigen, die zu seinen Reiseinteressen passen. Daten zufolge ist die Klickrate personalisierter Anzeigen 42 % höher als die herkömmlicher Anzeigen.


(2) Videoanzeigen: Videoanzeigen mit lebendigen visuellen Effekten und spannenden Handlungssträngen sind bei Nutzern beliebt. Daten zufolge war die Klickrate von Videoanzeigen in Suchmaschinen in China im Jahr 2021 um 25 % höher als bei anderen Werbeformen. Beispielsweise erzielte eine Anzeige für ein Smart-Home-Produkt einer E-Commerce-Plattform dank einer immersiven Szenendarstellung eine hohe Klickrate und erhöhte die Aufmerksamkeit.


(3) Native Advertising: Native Advertising integriert Werbeinhalte nahtlos in Suchmaschineninhalte. Dadurch ist es für Nutzer beim Durchsuchen der Suchergebnisse schwierig, Werbung zu erkennen, was die Klickrate erhöht. Beispielsweise wird ein Fitnesskurs als Tutorial-Artikel auf der Suchergebnisseite angezeigt, und Nutzer können beim Lesen unbewusst auf die Werbeseite geleitet werden. Statistiken zufolge ist die Klickrate von Native Advertising 33 % höher als die von herkömmlicher Werbung.


(4) Frage-und-Antwort-Anzeigen: Um den Suchbedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, können Werbetreibende Werbeinhalte in Form von Fragen und Antworten anzeigen, um die Nutzerinteraktion zu erhöhen. Beispielsweise veröffentlichte eine Versicherungsgesellschaft eine Frage-und-Antwort-Anzeige zum Thema Versicherungswissen auf einer Suchmaschine. Diese Anzeige deckte nicht nur das Bedürfnis der Nutzer nach einem besseren Verständnis von Versicherungen ab, sondern präsentierte auch die Produktvorteile. Daten zufolge war die Conversion-Rate von Frage-und-Antwort-Anzeigen im Jahr 2021 um 30 % höher als die von herkömmlichen Anzeigen.




Wettbewerbslandschaft des Suchmaschinenmarketings in China


Die Wettbewerbslandschaft der chinesischen Suchmaschinenmarketingbranche wird von Baidu dominiert, wobei 360 Search und Sogou Search die Hauptkonkurrenten sind. Daten zufolge hat Baidu in China einen Marktanteil von 68 % und ist damit Branchenführer. Tencent Soso hat einen Marktanteil von etwa 13 % und liegt damit auf dem zweiten Platz. 360 Search hat einen Marktanteil von etwa 10 %, dicht gefolgt von Sogou Search mit einem Marktanteil von etwa 8 %, was ebenfalls eine recht starke Konkurrenz darstellt.


Baidu konnte dank seiner umfangreichen Suchergebnisse und großen Reichweite eine große Nutzerzahl gewinnen und seine Marktposition festigen . Tencent Soso konnte seinen Marktanteil dank seiner riesigen Nutzerbasis und seiner sozialen Ressourcen stabil halten. 360 Search konnte seinen Marktanteil durch die Bündelung von Produkten wie 360 Security Guard und 360 Browser ausbauen. Sogou Search setzt bei der Nutzergewinnung vor allem auf Produkte wie Sogou Input Method und Sogou Browser.


Die zukünftige Marktwettbewerbslandschaft der chinesischen Suchmaschinenmarketingbranche wird hauptsächlich von zwei Trends beeinflusst: Anwendungen künstlicher Intelligenz und der Entwicklung der semantischen Suche.


(1) Anwendung künstlicher Intelligenz: Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz nutzen immer mehr Suchmaschinenmarketing-Unternehmen KI-Technologien, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. KI-Technologien tragen nicht nur dazu bei, die Relevanz von Suchergebnissen zu verbessern, sondern helfen Suchmaschinenmarketing-Unternehmen auch, Nutzerbedürfnisse präziser zu erkennen und ihnen so präzisere Werbeempfehlungen zu unterbreiten. Darüber hinaus kann KI-Technologie Unternehmen helfen, große Mengen von Nutzerdaten effizienter zu analysieren und Marketingstrategien effektiv zu unterstützen. Baidu beispielsweise engagiert sich aktiv in der Erforschung und Anwendung von KI-Technologien. Daten zufolge hat Baidus KI-Technologie bemerkenswerte Ergebnisse bei der Rangfolge von Suchergebnissen, Werbeempfehlungen und personalisierter Werbung erzielt. Berichten zufolge liegt die Erfolgsquote von Baidu bei der Verbesserung der Relevanz von Suchergebnissen bei über 80 %. Darüber hinaus nutzt Baidu KI-Technologien erfolgreich, um Werbetreibenden präzisere Auslieferungspläne zu erstellen und so die Conversion-Rate von Anzeigen weiter zu verbessern.


(2) Entwicklung der semantischen Suche: Mit der Weiterentwicklung der natürlichen Sprachverarbeitung setzen Suchmaschinen zunehmend auf die semantische Suche. Sie verstehen den Kontext und die Bedeutung von Suchbegriffen und liefern Nutzern so präzisere und umfassendere Suchergebnisse. Im Vergleich zur herkömmlichen Stichwortsuche kann die semantische Suche die individuellen Bedürfnisse der Nutzer besser erfüllen und ihnen Informationen liefern, die ihren tatsächlichen Bedürfnissen besser entsprechen. Ein Beispiel hierfür ist Sogou. Das Unternehmen brachte 2019 eine verbesserte Version seiner Suchmaschine auf Basis der semantischen Suche auf den Markt. Die Suchmaschine nutzt Berichten zufolge fortschrittliche natürliche Sprachverarbeitung, um die eingegebenen Sätze zu verstehen und zu analysieren und so präzisere Suchergebnisse zu liefern. Darüber hinaus nutzt Sogou die semantische Suchtechnologie, um Nutzern personalisierte Empfehlungsdienste anzubieten, was die Suchzufriedenheit deutlich steigert.


Nehmen Sie Kontakt auf

客户留言

  • Vorname*

  • Nachname*

  • E-mail*

  • WhatsApp

  • Line

  • WeChat

  • Land*

  • Website / Firmenname*

  • An welchen Projekten sind Sie interessiert? (Mehrere Optionen verfügbar)*

    • E-commerce
    • Digitales Marketing
    • SEO & SEM
    • Videoproduktion
    • Werbung
    • Website-Design
    • Chinesisches Wikipedia-Schreiben
    • Verteilung von Pressemitteilungen
    • Design der Markenidentität
    • Rebranding-Lösungen
    • Aktivierung der Kampagne
    • Influencer Marketing
    • Firmenregistrierung
    • Buchhaltung & Steuererklärung
    • Warenzeichen|Patent|Urheberrecht
    • Shop Design & Dekoration
    • Andere Dienstleistungen
  • Jährliches Marketingbudget (USD)*

    • <$10,000
    • $10,000 - $50,000
    • $50,000 - $300,000
    • $300,000 - $1,000,000
    • $1,000,000 - $5,000,000
    • >$5,000,000
  • Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen.

    Ich habe gelesen und bin damit einverstanden 《Datenschutzerklärung》
Unsere Dienste

Brandoro

布蓝德